Schweizerische
Sprachwissenschaftliche
Gesellschaft

Herzlich willkommen auf der Homepage der Schweizerischen Sprachwissenschaftlichen Gesellschaft (SSG). Die SSG ist die Fachgesellschaft für linguistische Forschung in der Schweiz und setzt sich für die Förderung sprachwissenschaftlicher Interessen und Arbeiten ein.

CIPL Travel Grant

Das Comité International Permanent des Linguistes vergibt zwei mal jährlich zwei Travel Grants über 500€ an Doktorierende aus assoziierten Gesellschaften. Mehr Informationen zu den Voraussetzung finden Sie auf der Webseite des CIPL.

Call for Papers 13. Tag der Schweizer Linguistik

Der 13. Tag der Schweizer Linguistik wird am 28. Juni 2024 an der Universität Neuchâtel stattfinden. Der Forschungstag wird auch nächstes Jahr wieder von der SSG unterstützt und voraussichtlich durch die SAGW mitfinanziert.

Der Call for…

Erweiterung der Webseite

In den kommenden Monaten wird die Webseite der SSG fortlaufend erweitert. Wir freuen uns, Ihnen schon bald mehr Informationen zu unseren Aktivitäten bieten zu können.

Agenda

SAGW verleiht Nachwuchspreis 2024

Zwei Historiker, eine Politologin und ein Rechtswissenschaftler haben den mit insgesamt 18000 Franken dotierten Nachwuchspreis der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften gewonnen.

  • Medienmitteilung

Veranstaltungen

Wissenschaftscafé: Das Kind und die Schule

01.07.2024

In diesem Wissenschaftscafé werden die Hauptfragen der Beziehung zwischen Schule und Familie diskutiert, wie Z.B.: Welche Strukturen müssen Schulen aufweisen, um der heutigen Realität in einer globalisierten Welt gerecht zu werden?

SWEET Konferenz 2024

04.09.2024

Die Konferenz bietet eine Plattform für den Austausch zwischen Forschung und Umsetzung. Sie sich an Forschende aus laufenden und zukünftigen SWEET Konsortien, Fachpersonen aus der Energieforschung sowie an Stakeholder der öffentlichen Hand…

Vulnerable Gesellschaften: Risiken und Reaktionen

09. - 11.09.2024

Der Jahreskongress der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie untersucht den Begriff der Vulnerabilität in Abgrenzung zu verwandten Begriffen und prüft sein Potential für die soziologische Theoriebildung und Forschung.