Im Kleinen die Welt entdecken 04.12.2019 Stephanie Ehrsam Kulturen Der Bezirk Laufenburg ist als Kunstlandschaft nur wenig bekannt. Zu Unrecht. Der neue Aargauer Kunstdenkmälerband würdigt grosse und kleinere kunsthistorische Perlen des Gebiets...
Bulletin 4/19 «Raum – Espace» 28.11.2019 Bulletin «Raum – Espace: Zugänge, Praktiken, Kulturen» lautet der Titel des vorliegenden Dossiers. Rund 30 Jahre nach dem Spatial Turn wirft es Schlaglichter auf die geistes- und...
Eine wissenschaftliche Plattform für die visuellen Kulturen des mittleren Ostens und Nordafrikas 26.11.2019 Silvia Naef Kulturen Die Plattform vernetzt Wissenschaftler*innen und Museumsleute, die in der Schweiz zu visueller Kunst, Architektur und Kulturerbe der MENA-Region (Mittlerer Osten und Nordafrika)...
SDG 10: Mehr Einkommenswachstum für die ärmsten 40 Prozent der Bevölkerung 19.11.2019 Beatrice Kübli Sustainable Development Goals Das Leben ist nicht fair. Eine der Ungerechtigkeiten zeigt sich im Einkommenswachstum. Ausgerechnet die hohen Löhne stiegen in den letzten Jahren überdurchschnittlich stark.
Science and You(th): Über Weltraumforschung, Aliens und Verschwörungstheorien 13.11.2019 Beatrice Kübli Gesellschaftliche RelevanzAkademien Schweiz Für welche Wissenschaftsthemen interessieren sich Jugendliche? Im Projekt «Science and You(th)» diskutieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Jugendlichen auf Augenhöhe....
Wie verbreitet ist Big Data an den Schweizer Hochschulen? 12.11.2019 Forschung – Turns und TrendsWissenschaftssystem Der Bericht «Big Data in der Lehre» zeigt, dass Big Data in sozialwissenschaftlichen Fächern noch wenig institutionalisiert ist.