Bildung für alle 11.09.2019 Beatrice Kübli, Kommunikation BildungAkademische KarriereSustainable Development Goals Das Schweizer Bildungssystem ist durchlässig. Aber der Bildungserfolg wird letztlich immer noch vom sozialen Status der Eltern beeinflusst.
Facing History - Kulturgeschichte im Dialog 05.09.2019 Was würde wohl der Götterbote Hermes zum digitalen Zeitalter sagen? Die Antikensammlung Bern bringt ihre Skulpturen zum Sprechen.
Junge interessieren sich nicht für Literatur? Weit gefehlt! 02.09.2019 In der NZZaS schreibt SAGW-Vorstandsmitglied und Literaturwissenschaftler Gerhard Lauer über neue Formen der Literaturproduktion.
Forschungsinfrastrukturen in den Geisteswissenschaften | SAGW-Newsletter August 2019 30.08.2019 Newsletter
Swissvotes renouvelé 30.08.2019 La base de données en ligne Swissvotes, gérée par Année Politique Suisse, une enterprise de l’ASSH, a été intégralement repensée et propose de nouvelles fonctionnalités.
Newsletter SAGW August 2019 | Forschungsinfrastrukturen in den Geisteswissenschaften 29.08.2019 Newsletter
Die SAGW trauert um Federica Diémoz 23.08.2019 Mit tiefem Bedauern nimmt die SAGW Kenntnis vom Tod von Federica Diémoz. Sie war eine leidenschaftliche Forscherin, die ihr Leben den Sprachen, der Dialektologie, der Linguistik...
Gestaltbare Alterung 21.08.2019 GesundheitAgeing Society Grundlegende Irrtümer über die Alterung prägen die Debatte um das AHV-Alter, schreibt SAGW-Generalsekretär Markus Zürcher in einem Gastkommentar in der NZZ.