Vor Gott sind alle Menschen gleich – und doch leben wir in ungleichen Gesellschaften. Der gelebte Islam kennt vielschichtige Umgangsformen, um mit diesem Paradox umzugehen: Ein...
La SSMOIC coordonne la publication des articles du blog sélectionnés par les médias «Orient XXI» et «Geschichte der Gegenwart» – Die SGMOIK koordiniert die Publikation von...
Les frontières entre le Liban, la Syrie et l’Irak ont pris leur essor il y a un siècle avec l’arrivée au Levant du transport automobile. Leur réalité a évolué au gré de règlements...
Im Ramadan herrscht normalerweise auf den Strassen muslimischer Länder Feststimmung. Vielen Muslimen in der Schweiz fehlte immer schon dieser feierliche, gesellige Teil des...
Waren die Osmanen Tyrannen oder Heilsbringer für den arabischen Raum? Über diese historische Frage wird gegenwärtig in aufwendig produzierten Fernsehserien aus der Türkei...
Détricoter les clichés sur les femmes musulmanes, telle est la mission que se sont attribuées les « humoristes voilées », à grands coups de parodies et d’autodérision.
Als die Türkei vor hundert Jahren aus den Trümmern des Osmanischen Reiches entstand, stritten sich reformorientierte Säkularisten mit Verfechtern von muslimischen Werten. Der...
Ein neues Pilotprojekt bietet Mentoring in journalistischem Schreiben für AkademikerInnen – Un nouveau projet pilote offre du mentoring en rédaction journalistique pour les...