Fokus: Lebensräume – Lieux de vie 24.08.2020 Heinz Nauer NewsletterSAGW Ob im Einfamilienhaus in der Gartenstadt, im gentrifizierten Quartier oder beim Pendeln dazwischen: Irgendwo muss man ja sein – und immer ist man eingebunden in eine Umgebung....
Schweizer Jugend forscht bietet Studienwoche zu den Geistes- und Sozialwissenschaften an 20.08.2020 Heinz Nauer Die Studienwoche Geistes- und Sozialwissenschaften von Schweizer Jugend Forscht bietet Jugendlichen vom 8. bis 13. November die Möglichkeit, sich vertieft mit geistes- und...
Schwindender Einfluss der Impact-Faktoren in der Karriereförderung 11.08.2020 Heinz Nauer Qualitäts- und Leistungsbeurteilung Wer beim Nationalfonds künftig ein Gesuch einreicht, soll keine Impact-Faktoren mehr angeben.
Green Deal Call: die Geistes- und Sozialwissenschaften und die europäischen Forschungsrahmenprogramme 27.07.2020 Heinz Nauer Nachhaltiger KonsumNewsletterWissenschaftskulturen Das EU-Förderprogramm Horizon 2020, die für die Schweiz nach dem Nationalfonds zweitwichtigste öffentliche Förderquelle, neigt sich dem Ende entgegen. Einen wesentlichen Teil von...
Deutschland startet digitale Infrastruktur für Forschungsdaten zu Kulturgütern 01.07.2020 Kulturen Digital Humanities Ende Juni wurde in Deutschlands erster Ausschreibungsrunde der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) das Konsortium NFDI4Culture bewilligt.
Europäische Forschungsrahmenprogramme und die Kündigungsinitiative 26.06.2020 Das aktuelle Forschungsrahmenprogramm der EU «Horizon 2020» neigt sich dem Ende zu. Zurzeit laufen die Vorbereitungen für die nächste Ausgabe «Horizon Europe», welche sich über die...