Veranstaltungsjahr 2020
1. Oktober "Skandinavische Kolonialismen" - Ein Gespräch mit Lill-Ann Körber im Rahmen des Mastermoduls "Skandinavien aktuell - Postkoloniale Perspektiven"
13. Oktober Digitale Autorenlesung und Diskussion mit Hanne Ørstavik: "Zeit: Vergangenheit Gegenwart Zukunft"
29. Oktober Ebbe Volquardsen:"Literatur im (post)kolonialen Grönland" - Gastvortrag im Rahmen des Master-Moduls "Skandinavien aktuell -Postkoloniale Perspektiven"
17. November Poetikvorlesung mit Madame Nielsen: 1) "Das Leben als Schrift und die Schrift als Lebensform"
26. November Poetikvorlesung mit Madame Nielsen: 2) "Die Romanschrift - der Satz als utopischer allesumgreifender Allerweltinnenraum, als körperliche Bewegung und Atemzug, als Zeitdelta und Stimmentanz, also: Musik"
26. November Madame Nielsen: Autorenbesuch im Rahmen des Mastermoduls "Skandinavien aktuell - Postkoloniale Perspektiven"
27. November "Nu ska här vankas pannekankas" - Aktuelle Pippi-Forschung. Eine virtuelle Geburtstagskonferenz
30. November Poetikvorlesung mit Madame Nielsen: 3) "Die Fremdsprache als Heimkehr und Ur-Sprung"
09.-31. Dezember "Happy Birthday Pippi Langstrumpf!" - Ausstellung zum 75.Geburtstag in der Bibliothek des Deutschen Seminars
Jubiläumsveranstaltungen 2019
1. März Jubiläumsfestakt
Festvorträge von Mats Malm, Pernille Hermann, Klaus Müller-Wille und Lena Rohrbach
sowie Vorstellung des Bandes 50 Jahre Skandinavistik in der Schweiz
Basel: Wildt’sches Haus, Petersplatz,
10.00 Uhr
Zürich: Universität Zürich, Alte Kantonsschule, Rämistrasse 59, RAA-G-01,
15.00 Uhr
15. März Exkursion Basel
Treffpunkt: Vortragssaal der Universitätsbibliothek, Schönbeinstrasse 18-20, Basel
Zeit: 14.30 Uhr
15. März Lukas Rösli
Der Einsiedler von Thule und die Basler Nordistik/Nordische Philologie
Vortrag im Rahmen der Exkursion, anschließend Begehung der Ausstellung
Universitätsbibliothek Basel, Vortragssaal,
Schönbeinstrasse 18-20,
14.30 Uhr
12. April Exkursion Zürich
Treffpunkt vor der Bibliothek des Kunsthauses,
Rämistrasse 45,
11.00 Uhr
27. April Exkursion Aargau und Innerschweiz
Treffpunkt vor dem Deutschen Seminar, Schönberggasse 9, Zürich,
09.00 Uhr
27. April Sara Dixon (Statens Historiska Museer, Stockholm)
Rebell i societeten. Om Ellen Roosval von Hallwyls liv och konstnärsskap
Vortrag im Rahmen der Exkursion Aargau und Schwyz
Schloss Hallwyl,
12.30 Uhr
18. Mai Exkursion Romandie
Treffpunkt vor dem Deutschen Seminar, Schönberggasse 9, Zürich,
09.15 Uhr
2. Juni Jubiläumsparty »50 Jahre Nordistik Schweiz«
Organisiert von Caroline Ballebye Sørensen, Elisabeth Berg, Ursula Giger und Sibylle Peters
Bootshaus der Nordiska Roddförening, Mythenquai 79, Zürich,
15.00 Uhr
Eintrittskarten für die Jubiläumsparty am 2. Juni 2019 sind unter www.nordistik.ch erhältlich.