Vortrag von Thomas Krüger über Naturkatastrophen im Alten Orient 02.03.2021 Vortrag von Prof. Dr. Thomas Krüger (Theologisches Seminar, Universität Zürich): "Naturkatastrophen im Alten Orient"
Vortrag von Andrea Loprieno-Gnirs über Felsgrabfassaden der 18. Dynastie in Theben-West 04.03.2021 Vortrag von Dr. Andrea Loprieno-Gnirs: "Aufbau und Niedergang von Felsgrabfassaden der 18. Dynastie in Theben-West: Zwei Fallstudien"
Workshop: "Jouer dans l’antiquité. Contextualisation et interprétation du mobilier ludique" 08.03.2021 Lundi 8 mars, 09h00-17h30, en ligne Pour s'inscrire (jusqu’au 7 mars) : locusludi@unifr.ch Contact: thomas.daniaux@unifr.ch locusludi.ch/locusludi-conferences/
Conférence de Robert M. Hayden: "Antagonistic Tolerance in the Late Antique Eastern Empire" 08.03.2021 Conférence du Prof. Robert M. Hayden (Pittsburgh): "Antagonistic Tolerance in the Late Antique Eastern Empire: The View from Rumelia"
Vortrag von Frank Rühli im Rahmen der ZAZH-Ringvorlesung 09.03.2021 Vortrag von Prof. Dr. Dr. Frank Rühli (Institut für Evolutionäre Medizin, Universität Zürich): "Der Mensch und die Krise - evolutionsmedizinische Perspektiven"
Vortrag von Christoph Poetsch über die Bildontologie bei Sokrates, Platon und Xenophon 16.03.2021 Vortrag von Dr. Christoph Poetsch (Heidelberg), "Körper – Bild – Seele. Zur Bildontologie bei Sokrates, Platon und Xenophon"
Symposium: "Antike Glanzlichter: Objekte aus der römisch-byzantinischen Zeit im Bible+Orient Museum Freiburg" 19.03.2021 Organisé par le Groupe Suisse d’Etudes Patristiques
DIGIARCH2021: Kulturerbe im digitalen Zeitalter 24.03.2021 24. März 2021 online Anmeldung bis am 7. März 2021 Flyer