2020
27.–29. Januar 2020, Universität Basel
Neo-Palaeography: Analysing Ancient Handwritings in the Digital Age
30.–31. Januar 2020, Universität Freiburg
La littérature latine des humanistes suisses au XVIe siècle: Glareanus, Gessner et les autres
12.–14. Februar 2020, Universität Zürich
Demokratie und Populismus in der griechischen Antike und heute
13.–14. März 2020, Universität Freiburg (abgesagt)
Creating Order – An Urban History of Polycentric Governance in Europe from Antiquity to the 20th Century
8.–10. Juni 2020, Universität Basel (abgesagt)
Attische Vaseninschriften – Attic Vase Inscriptions – Inscriptiones Vasorum Atticorum (2. Kolloquium)
23.–29. August 2020, 23. Weltkongress des International Committee of Historical Sciences, Poznan (verschoben)
Memory – Archeology – Identity in a Global Perspective
7.–11. September 2020, Universität Zürich (verschoben)
Geltungsformen des Rechts (43. Rechtshistorikertag Zürich 2020)
2019
13.–15. Mai 2019, Universität Lausanne
Les Romains dans les Alpes: Histoire, archéologie, épigraphie
18.–19. Juni 2019, Universität Freiburg
The dance of priests, matronae and philosophers: Aspects of dance culture in Rome
23.–25. September 2019, Universität Lausanne
Écriture, réécriture ou citation: les procédés de composition des textes médicaux antiques
14.–16. Oktober 2019, Universität Genf
Isaac Casaubon, de la République de Genève à la République des Lettres
14.–16. November 2019, Universität Freiburg
Altertumswissenschaften im 21. Jahrhundert / Études classiques face au XXIe siècle
2018
12.–13. Januar 2018, Universität Basel
Muse und Musse bei Sidonius Apollinaris
25.–26. Januar 2018, Universität Freiburg
Un marché commun dans l’Antiquité ? Unités de mesure et instruments commerciaux dans le bassin égéen à la basse époque hellénistique
10.–12. Mai 2018, Universität Zürich
Historiae Augustae Colloquium Turicense
17.–19. September 2018, Universität Freiburg und Lausanne
Play and Games in Antiquity. Definition, Transmission, Reception
8.–9. November 2018, Universität Lausanne
Le vécu des couples ordinaires dans l’Antiquité
2017
13.–14. Februar 2017, Universität Bern
Julian, Contra Galilaeos – Kyrill, Contra Iulianum. Interreligiöse Konflikte im 4. und 5. Jahrhundert
15.–17. Februar 2017, Universität Freiburg / Universität Basel
Adversus Christianos. La littérature de polémique antichrétienne au cours du premier millénaire / Die polemische Literatur gegen Christen im ersten Jahrtausend
10.–13. Mai 2017, Universität Freiburg
The Dynamics of Intertextuality in Plutarch. XIth International. Congress of the International Plutarch Society (IPS)
18.–20. Mai 2017, Universität Basel
Living the End of Antiquity – Individual Histories from Byzantine to Islamic Egypt
1.–2. Juni 2017, Universität Zürich
Viae Romanae / Roman Roads: New evidence – new perspectives
21.–25. Juni 2017, Universität Basel / Universität Lausanne
7. Internationales Kolloquium über die altgriechischen Dialekte / VIIème colloque international sur les dialectes grecs anciens
2016
9.–11. Juni 2016, Universität Zürich
Die Materialität des Textes zwischen Lebenswelt und Lesewelt
6.–9. September 2016, Universität Zürich
Philosophie für die Polis
14.–15. Oktober 2016, Universität Genf
Rome à l’époque flavienne : entre espace littéraire et topographie réelle
23.–25. November 2016, Universität Freiburg
Bijoux antiques: de l'ornement au talisman. Identités et pratiques sociales
Weitere Informationen zu den einzelnen Tagungen finden Sie in den entsprechenden Jahrbüchern.