Agenda

Filter Zurücksetzen

Organisator

Agenda (16)

«Carla Lonzi: le féminisme à l’oeuvre»

Genève

Dernier évènement de ce cycle consacré aux scènes de l'émancipation, cette conversation entre Jamila Mascat et Giovanna Zapperi portera sur Carla Lonzi, une figure importante du féminisme italien.

CaféInteractif@Memoriav – Préserver le jeu vidéo

online
Memoriav

Vous vous questionnez sur l’archivage des logiciels et la préservation du jeu vidéo ? Venez découvrir les résultats du projet CQFD, visant à l’archivage du jeu vidéo CoronaQuest (2020, DNA Studios).

Freiheit – Demokratie – Gerechtigkeit

. -
Universität Zürich

Ausgehend von den Altertumswissenschaften werden die Wurzeln der drei Begriffe diskutiert und die Aktualität der politischen und gesellschaftlichen Definition und Relevanz von Freiheit - Demokratie - Gerechtigkeit erörtert.

Wie bleibt die Wissenschaft der Schweiz top?

Bern
SCNAT

Die Wissenschaft in der Schweiz ist unter Druck. Wie können wir sie in schwierigem Umfeld erhalten und so weiterentwickeln, dass die Wissenschaft auch künftig wichtige Impulse setzt?

«Menschliche Freiheiten in Zeiten der Digitalisierung»

. -
Universität St. Gallen
Schweizerische Philosophische Gesellschaft

Wie müssen wir menschliche Freiheiten in Zeiten der Digitalisierung (neu) denken? Wie beeinflusst die Digitalisierung unser Selbstverständnis als freie, handelnde Subjekte und Gesellschaften?

DARIAH Annual Event 2025

. -
DARIAH

The DARIAH Annual Event 2025 will be dedicated to the topic of The Past. The Annual Event will be held in person in Göttingen, Germany, June 17-20.

7. Schweizerische Geschichtstage

. -
Universität Luzern
Schweizerische Gesellschaft für Geschichte SGG

Dieser Kongress versammelt Hunderte von Historikerinnen und Historikern aus dem In- und Ausland und zählt zu den grössten Symposien seiner Art in Europa. Thema der Geschichtstage 2025 ist: (Un)sichtbarkeit.