Communiquer
Coordonner
Encourager

L’Académie suisse des sciences humaines et sociales est une association faîtière qui regroupe 62 sociétés membres, constituant ainsi le plus vaste réseau en sciences humaines et sociales de Suisse.

Actualités

L'ASSH décerne le Prix de la Relève 2024

Deux historiens, une politologue et un juriste ont remporté le Prix de la Relève de l’Académie suisse des sciences humaines et sociales, doté d’un montant total de 18 000 francs.

  • Communiqué de presse

Die Debatte über Wissenschaft und Aktivismus ist nicht neu

Historisch betrachtet verlief die Grenze zwischen Wissenschaft und Aktivismus, zwischen objektiver Distanz und sozialem Anliegen, nie so klar wie oft angenommen wird. Die Entstehung des modernen Wissenschaftsbegriffs.

  • Système académique
  • Sociétés – langues – cultures

La science, un droit de l’Homme ?

Existe-t-il un droit de chacune et chacun de participer à la science et de bénéficier de ses applications ? Conférence de l’Académie de la juriste Samantha Besson.

  • Akademievortrag
  • Droit et politique

Geht es um Politik, ist Wissenschaft immer Hilfswissenschaft

Gelangen wissenschaftliche Erkenntnisse in die Politik, dienen sie Zielen, die nicht jene der Wissenschaft sind. Das Beispiel der Statistik zeigt, welche Verantwortung damit einhergeht – und dass Wissenschaft auch dann Macht entfaltet, wenn…

  • Système académique

Manifestations

Wissenschaftscafé: Das Kind und die Schule

01.07.2024

In diesem Wissenschaftscafé werden die Hauptfragen der Beziehung zwischen Schule und Familie diskutiert, wie Z.B.: Welche Strukturen müssen Schulen aufweisen, um der heutigen Realität in einer globalisierten Welt gerecht zu werden?

Troisième conférence SWEET

04.09.2024

La conférence offre une plateforme d'échange entre la recherche et la mise en œuvre. Elle s'adresse donc aux chercheurs des consortiums SWEET actuels et futurs, aux spécialistes de la recherche énergétique ainsi qu'aux représentants de…

Vulnerable Gesellschaften: Risiken und Reaktionen

09. - 11.09.2024

Der Jahreskongress der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie untersucht den Begriff der Vulnerabilität in Abgrenzung zu verwandten Begriffen und prüft sein Potential für die soziologische Theoriebildung und Forschung.

10th Swiss Summer School in Democracy Studies

09. - 13.09.2024

The Swiss Summer School in Democracy Studies (S3DS) brings together internationally renowned researchers and junior scholars for a week of lectures and intensive discussions.

Publications