Publication

Informationsgesellschaft – Société de l’information. Geschichten und Wirklichkeit – Récits et réalité

Gérald Berthoud, Albert Kündig, Beat Sitter-Liver
Kolloquiumsband Gesellschaftliche Relevanz

22. Kolloquium der SAGW, Gérald Berthoud, Albert Kündig, Beat Sitter-Liver (Hrsg.), Academic Press Fribourg 2005

ISBN: 3-7278-1467-5, Fr. 85.–

Der Ausdruck «Informationsgesellschaft» schillert, weckt Erwartungen, Hoffnungen, Ängste. Er kann politisch, wirtschaftlich, auch wissenschaftspolitisch genutzt, aber auch missbraucht werden. Aufklärung tut not. Die hier versammelten Beiträge widmen sich ihr unter zahlreichen Perspektiven und von unterschiedlichen Standpunkten aus. Chancen für die Erneuerung von Lehren und Lernen («Swiss Campus»); Verarmung sprachlicher und kultureller Kompetenz und Diversität; Infragestellung der individuellen Identität durch die ICT; Freiheit und Verantwortung in einer vernetzten Welt; digitale Entmündigung; wirtschaftliche Prognosen und deren Relativierung; der digitale Graben zwischen sozialen Schichten und Ländern mit unterschiedlichem technischem Entwicklungsstand; die Rückkehr zum Lokalen im Prozess der Globalisierung – dies sind nur einige der Themen, die im interdisziplinären Gespräch, das Kontroversen nicht scheut, aufgegriffen werden. Den Rahmen lieferte die SAGW mit ihrem 22. Forschungskolloquium (2003).

Aucun article trouvé.

Ressources liées

  • Société d'information – récits et réalités Exposés du colloque 2003 de l’ASSH « Société d’information – récits et réalités», Gerzensee 16-21 mars. Les Actes du colloque paraîtront prochainement dans la série de l’ASSH. Les résumés de 14 conférences où se trouve également l’article de Gérald Berthoud qui a servi de base aux réflexions des spécialistes ainsi qu’un compte rendu du colloque de la part de Markus Christen. 145 Ko