Publication

Positionspapier – Für eine Erneuerung der Geisteswissenschaften

Die Zeit ist reif für eine ebenso kritisch wie selbstbewusst geführte Diskussion darüber, wie die Geisteswissenschaften auf die massgeblich veränderte Lage reagieren sollen. Wie können sie sich neu positionieren? Welche Reformen sind nötig? Wo braucht es zusätzliche finanzielle Mittel? Die Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften will zu dieser Diskussion mit Empfehlungen zu drei besonders relevant erscheinenden Bereichen beitragen: 

- Die Gestaltung der Curricula (Lehre)

- Die universitäre Strukturierung der Geisteswissenschaften (Forschung)

- Die Qualitäts- und Leistungsmessung (Forschung und Lehre).
 

Empfehlungen der SAGW zuhanden der Leitungsorgane der Hochschulen, der Lehrenden, der Förderorganisationen und des Staatssekretariats für Bildung und Forschung. Bern, Eigenverlag, 2012. (vergriffen)

Aucun article trouvé.

DOI

DOI